Die Highlights am 02. Juli dem Rathausplatz in Kaarst-Büttgen


Programm
ABUS-ShowBühne auf dem Rathausplatz Kaarst-Büttgen

10:30 Uhr | Empfang für Tour hautnah Gäste im Büttgener Rathaus-Foyer mit ACOUSTIC DELITE TRIO |
---|---|
11:00 Uhr | Live-Musik BILDERSTÖCKCHEN BLUES BÜGGELE |
12:00 Uhr | Moderation auf Bühne mit den RadsportHelden durch Denise Schindler und Udo Hempel |
12:10 Uhr | Der TOUR-Werbetross erreicht Kaarst |
12:30 Uhr | Start der Etappe in DÜSSELDORF den ganzen Tag Live-TV-Bilder auf der großen LED-Wand |
13:00 Uhr | Moderation auf Bühne mit den RadsportHelden durch Denise Schindler und Udo Hempel |
14:10 Uhr | Das Fahrerfeld erreicht Kaarst: Wir verfolgen hautnah die Positionskämpfe vor der ersten Sprintwertung |
14:15 Uhr | RAFAEL DE ALCALA (Gipsy/Flamenco) |
14:30 Uhr | BTV Vorst Vorführung Jazztanz |
14:45 Uhr | RAFAEL DE ALCALA (Gipsy/Flamenco) |
15:10 Uhr | VéloKids (Kinder-Radrennen) Jahrgänge 2006 – 2008 |
15:30 Uhr | RAFAEL DE ALCALA (Gipsy/Flamenco) |
15:50 Uhr | SG Kaarst Vorführung Kaarster Spatzen |
16:00 Uhr | VéloKids (Kinder-Radrennen) Jahrgänge 2009 + 2010 |
16:20 Uhr | Live-Musik JBM - Just Beautyful Music aus Kaarst |
16:40 Uhr | VéloKids (Kinder-Radrennen) Jahrgänge 2011 und jünger + Laufrad |
17:00 Uhr | Siegerehrung VéloKids (Rheinpark-Center Neuss + CANYON Bicycles GmbH) |
17:15 Uhr | Live-Musik JBM - Just Beautyful Music aus Kaarst |
17:45 Uhr | Live-Musik BREAKING FEET junge Rockband aus Kaarst |
18:30 Uhr | Live-Musik One Black Shirt Rock/Metal Cover Band aus Kaarst |
19:00 Uhr | Ende |
Moderation auf der ABUS-ShowBühne:
Denise Schindler und Udo Hempel
Es werden Live-Bilder auf der Video-Wand an der ShowBühne gezeigt.
Kaarster Sportvereine präsentieren sich
SportAktionsForum (Haupteingang des Rathauses Büttgen)
Basketballgemeinschaft Kaarst-Büttgen Aktionen rund um den Basketballkorb |
Handballgemeinschaft Kaarst-Büttgen Speedmessung beim Wurf auf das Handballtor |
HMC Büttgen Miniaturgolf-Bahn: Einlochübungen mit dem Minigolfschläger |
Sportfreunde Vorst Torwandschießen wie im „Aktuellen Sportstudio“ |
VfR Büttgen Kampfsportdemonstrationen der Judo-Abteilung |
DJK Holzbüttgen Aktionen rund um die Tischtennisplatte |
Vorführungen vor der ABUS-ShowBühne
14:30 Uhr | BTV Vorst Vorführung Jazztanz |
---|---|
15:50 Uhr | SG Kaarst Vorführung Kaarster Spatzen (Kunstturnen) |
Eine kleine Einstimmung auf Tour hautnah in Kaarst*
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
DRÜCK DER TOUR DEINEN STEMPEL AUF!
EINE AKTION FÜR KIDS IN KOOPERATION MIT
KURATORIUM. RAUM FÜR IDEEN.

Am Stand der Stadt Kaarst wird die Tour am 2. Juli auf dem Rathausplatz in Büttgen nicht nur hautnah, sondern auch kreativ zu erleben sein. Gemeinsam mit der Designerin Michaela Kura lädt die Stadt alle radsportbegeisterten Kinder ein, der Tour ihren persönlichen Fingerabdruck zu geben und individuelle Fahrradskizzen und -zeichnungen anzufertigen.
Die schönsten Exemplare werden im Anschluss der Tour im Kaarster Rathaus ausgestellt und prämiert. Alle Gewinner werden natürlich zuvor benachrichtigt.
Mach mit! Stemple und zeichne dein Tour-Fahrrad 2017 und gewinne einen von zehn tollen Preisen!
Für alle, die sich auch nach dem Tourevent kreativ austoben möchten, bietet Michaela Kura im Kuratorium ein vielfältiges Programm an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind zu Kreativlaboren, Schreibkursen oder -werkstatt, Geburtstagsfeiern und anderen Veranstaltungen herzlich eingeladen.

DOMAINE GÉRARD PRÄSENTIERT EINE SONDER-EDITION FRANZÖSISCHEN WEINES
DER GESCHMACK FRANKREICHS BEI TOUR HAUTNAH IN KAARST
Frankreich ohne Wein ist wie die Tour ohne Fans.
Das kleine aber feine Weinhandelskontor Domaine Gérard aus Kaarst-Vorst präsentiert bei dem großen Radsportfest Tour hautnah in Kaarst drei erlesene Weine, in denen die Aromen und der Charme Südfrankreichs eingefangen sind.
Genießen Sie in Kaarst schon am 02. Juli das südfranzösische Flair, welches den Tour-Fahrern auf ihrer Etappe am 02. Juli leider vorenthalten bleiben wird. Der „Patron” Gert Sampers ist spezialisiert auf Weine aus Frankreich; der Weinkenner findet hier aber auch erlesene Weine aus Deutschland, Österreich, Spanien, Portugal oder Italien.
Ein frischer Weißwein, ein vorzüglicher Rosé und ein vollmundiger Rotwein stellen sich zur Wahl, Ihre exquisite Erinnerung an diesen besonderen Tag am 02. Juli 2017 zu werden.
Der Grafiker Frank Ahlert gestaltete das Etikett dieser Sonder-Edition. Das zweifarbige Etikett mit Anleihen an das Design von „Tour hautnah in Kaarst” mit der Farbigkeit des Logos von Domaine Gérard ist im Stile Vincent van Goghs illustriert. Seine Maltechnik mit groben Pinselstrichen schlägt gestalterisch den Bogen zu Südfrankreich. Van Gogh erreichte den Höhepunkt seiner Schaffenskraft genau in dem Teil Südfrankreichs, den die Tour zur 19. Etappe erreichen wird (Embrun / Salon-de-Provence).
Probieren Sie auf dem Stand von Domaine Gérard diese drei Weine (Weiß, Rosé und Rot), die in einer Sonder-Edition aufgelegt werden:
CUVÈE EXCEPTIONELLE FÜR TOUR HAUTNAH IN KAARST
3 Flaschen in edler Holzkiste zum Tour-Preis von 29,50 €




Was uns bei der Werbekarawane erwartet
Die Fahrzeuge der Werbekarawane der TOUR sind größtenteils geschmückt und verziert wie die Karnevalswagen vom Rosenmontagszug. Die Teilnehmer und Sponsoren führen damit bei jeder Etappe das Fahrerfeld an.
2016 dauerte es rund 35 Minuten, bis der gesamte Tross durch war. Auf den Wagen geht es ähnlich zu wie auf den Karnevalswagen: Musik und tanzende Teilnehmer versprechen gute Stimmung.
DIE TOUR IN KAARST HAUTNAH ERLEBEN
Liebe Kaarsterinnen und Kaarster, liebe Radsportbegeisterte,
die TOUR startet erstmals nach 30 Jahren wieder in Deutschland, und zwar ganz in unserer Nachbarschaft, in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit einem Einzelzeitfahren am 01. Juli.
Am 02. Juli erleben wir in Kaarst auf der 2. Touretappe dieses Sportgroßereignis hautnah vor der eigenen Haustüre.
Die Etappe führt von Düsseldorf über den Kreis Mettmann, Meerbusch, Neuss durch Kaarst-Büttgen und Mönchengladbach weiter nach Lüttich.
Die ganze Welt schaut alljährlich auf die TOUR; sie ist eine gewaltige Inszenierung und die Sportstadt Kaarst hat darin ihren Platz.
Kaarst hat einen besonderen Bezug zur TOUR und zu Frankreich. Kaarst – und besonders Büttgen – haben in Bezug auf den Radsport eine lange Tradition: mit vielen Champions, Olympiasiegern und der Radrennbahn im Sportforum.
Und es gibt eine gelebte Verbindung zu Frankreich:
Seit 28 Jahren pflegen wir die deutsch-französische Freundschaft mit unserer Partnerstadt La Madeleine.
Wir freuen uns darauf, dass wir mit Ihnen, liebe Kaarsterinnen und Kaarster und Radsportfans aus nah und fern, am 02. Juli einen großartigen Tag erleben, der in vollem Umfang von Spendern und Sponsoren finanziert wird!

Seien Sie hautnah dabei — kommen Sie nach Kaarst-Büttgen !
Es grüßen Sie
Dr. Ulrike Nienhaus (Bürgermeisterin der Stadt Kaarst)
Franz-Josef Kallen (Sponsoring & Finanzen)
Dieter Güsgen (Organisationsleitung)
Die Etappe am 02. Juli 2017: von Düsseldorf nach Lüttich
Der Großteil der Etappe verläuft durch Deutschland. Wenn die Tour im 21. Jahrhundert Lüttich besucht hat, trafen entweder die besten Zeitfahrer aufeinander oder die besten Puncheure ihrer Zeit, um beim Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich ihre Kräfte zu messen. Dieses Mal jedoch werden es wohl die Sprinter sein, die auf dem Boulevard de la Sauvenière um den Sieg fahren. (Christian Prudhomme auf letour.fr)
Die 22 Teams bei der Tour de France 2017
Entsprechend der Regeln des Welt-Radsport-Verbandes UCI wurden die 18 Mannschaften der UCI World Tour automatisch eingeladen:
AG2R La Mondiale (Fra)
Astana Pro Team (Kaz)
Bahrain - Merida (Brn)
BMC Racing Team (USA)
Bora – Hansgrohe (Ger)
Cannondale Drapac Professional Cycling Team (USA)
FDJ (Fra)
Lotto Soudal (Bel)
Movistar Team (Spa)
Orica - Scott (Aus)
Quick-Step Floors (Bel)
Team Dimension Data (RSA)
Team Katusha - Alpecin (Sui)
Team Lotto NL - Jumbo (Ned)
Team Sky (GBR)
Team Sunweb (Ger)
Trek – Segafredo (USA)
UAE Abu Dhabi (UAE)
Zudem erhielten folgende Mannschaften eine Wildcard:
Cofidis, Solutions Crédits (Fra)
Direct Energie (Fra)
Fortuneo - Vital Concept (Fra)
Wanty – Groupe Gobert (Bel)
