Impressionen von Tour hautnah in Kaarst*

Fotos: (c) 2017 ah! Frank Ahlert, Udo Hempel (1)
Fan-Trikot Tour hautnah in Kaarst bestellen

Nur für kurze Zeit!
Limitierte Sonderedition Fan-Trikot Tour hautnah in Kaarst*
Nachdem uns viele Anfragen erreichten, haben wir uns entschlossen, eine Sonderedition in abgewandeltem Design aufzulegen.
Dieses Profi-Trikot der Firma Verge mit seiner erstklassigen Qualität wird uns noch lange an diesen großartigen Tag erinnern.
Bestellungen werden bis zum 20.07.2017 24 Uhr angenommen.
Wir stellen daraufhin eine Rechnung aus.
Nach Vorabüberweisung und Zahlungseingang läuft die Produktion an.
Ab Anfang September werden die bestellten Trikots an Sie versendet.
Der Preis dieses Trikots liegt bei 80 EUR + Versandkosten in Höhe von 5 EUR
Die exklusiven Tour hautnah in Kaarst* Trikots bleiben nach wie vor den RadsportHelden und den PremiumSponsoren vorbehalten.
Das war „Gänsehaut“nah in Kaarst
Wir sagen Danke!
Allen Gästen aus nah und fern, allen Sponsoren und Spendern, allen Ausstellern, den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Kaarst, den wunderbaren Radsporthelden, dem Moderatorenteam Denise Schindler und Udo Hempel, den Streckenposten, den Sanitätern, der Polizei, der Feuerwehr, den Kaarster Sportvereinen, den VéloKids mit ihren Kinderradrennen, den Radsportenthusiasten, ... und vielen anderen mehr ... ein herzliches Dankeschön für diesen Gänsehautmoment.
Offizieller Film zu Tour hautnah in Kaarst* ...weil es sich lohnt
Der Film, der das gemeinsame Engagement der Stadt mit dem Radsport in Form einer liebenswerten Episode über unserer Heimatstadt erzählt, ist fertig.
Die Energieleistung des Produktionsteams von link instinct und aller Beteiligter hat diese Beiträge erst möglich gemacht.
Norbert Vander und Harry Flint brachten sich für die Sache ein und drücken den Startknopf für möglichst weitere bewegte Bilder über kaarst*.
Tour hautnah und link Instinct, das Netzwerk von Kaarster Kommunikationsprofis, präsentieren am 02. Juli die erste Episode der Filmreihe „KAARST, WEIL ES SICH LOHNT!“ im Großformat auf der LED-Großbildleinwand.
Kaarster erzählen ihre Heimatstadt aus der eigenen Wahrnehmung und erläutern, warum es sich für sie lohnt in Kaarst zu leben.
Wir sagen Danke!
Impressionen des Sportfotografen Artur Preißner von Tour hautnah in Kaarst*
Fotos: (c) 2017 APP Sportfotografie Artur Preißner, Pulheim
Radsporthelden bei Tour hautnah in Kaarst

In Kaarst begrüßen wir eine große Anzahl an RadsportHelden: Olympiasieger, Weltmeister, Tour de France-Sieger und -Etappensieger plaudern gerne aus dem Nähkästchen
Wir erwarten ca. 20 RadsportHelden und -Heldinnen auf der ABUS-ShowBühne in Kaarst-Büttgen, die uns an ihren Radsport-Erfahrungen teilhaben lassen.
Markus Fothen, Udo Hempel, Günther Schumacher, Joop Zoetemelk, Jürgen Colombo, Günther Haritz, Gregor Braun, Hans Lutz, Peter Vonhof, Jens Lehmann, Erni Claußmeyer, Dr. Dieter Berkmann, Rolf Gölz, Roland Günther, Michael Marx, Gerhard Strittmatter, Miriam Welte, Denise Schindler, Hans-Peter Durst, Edith Schönenberger, Henrike Handrup + Ellen Heiny, …und viele mehr!
Wenn Du als Kaarster/in die TOUR begleitest, schick uns Dein Bild!
Vélo Village exklusiv in Kaarst-Büttgen

Am 2. Juli präsentieren Hersteller und Fachhändler der Rad- und Sportbekleidungsbranche im exklusiven Vélo Village ihre Besonderheiten und Produktneuheiten dem radsportbegeisterten Publikum in Kaarst-Büttgen.
Danke an unsere ehrenamtlichen Streckenposten und Volunteers!

Wir sind dankbar für die tolle Unterstützung durch unsere Volunteers, die aus Kaarst kommen, aber auch aus der Region. Sie alle sind begeistert dabei, wenn die Tour de France durch Kaarst rollt.
Einige Aussagen über die Motivation, sich bei Tour hautnah in Kaarst einzubringen:

Faszination Tour de France
Helden der Landstraße
Für eine Woche wird das Kaarster Rathaus zur „HALL OF FAME” des Radsports! Danach zieht die Ausstellung in das Büttgener Rathaus.
Jedes Jahr im Juli zieht das größte Radsportspektakel der Welt drei Wochen die Zuschauer in ihren Bann! Leid und Freud liegen dicht beieinander, wenn Helden und Mythen geboren werden. Die Ausstellung gewährt einen Einblick in die Seele „Ihrer” Radsporthelden.
Zusammen mit dem international gefeierten Künstler Horst Brozy stellen 20 Kaarster Künstler gemeinsam ihre Werke vor.
Die ausstellenden Kaarster Künstler sind Rose Köster, Iris Bolz, Uli Fern, Rainer Kittel, Klaus Büschgens, Petra Groh, Gerlind Engelskirchen, Birgitt Verbeek, Maria Höveler, Horst F. Rumpel, Susanne Gallmann, Erika Jörgenshaus,Ulrich Fritsch, Gisela Fritze, Thomas Weiers, Gisela Wollersheim, Helga Weidenmüller, Renate Linnemeier, H.W. Gerresheim, Beate Palmen, Cornelia Gericke-Schuh
21. Juni 2017 | 18:00 Uhr |
AusstellungsEröffnung Städt. Galerie im Rathaus Büttgen Am Rathausplatz 41564 Kaarst |
---|---|
21. Juni — 09. Juli 2017 | AUSSTELLUNG Städt. Galerie im Rathaus Büttgen Am Rathausplatz 41564 Kaarst |
Bildbände über die Geschichte der Stadt Kaarst
In Band 3 aus der Bildbandreihe „Geschichte in Bildern” wird unter anderem die Geschichte des Sports in den fünf Kaarster Ortsteilen informativ bebildert.
In Band 2 geht es um folgende Themen aus der Kaarster Geschichte zwischen 1890 und 1990: Schützenbrauchtum, Wirtschaft im Wandel, Verkehrsmittel & Wege, Krieg & Frieden
Themen in Band 3: Alltag & Straßenbild, Sport vor Ort, Karnevals-Brauchtum, Kirche im Dorf
Aufgrund der hohen Nachfrage ist Band 1 bereits ausverkauft.
Herausgeber: Stadt Kaarst, in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Kaarst und dem ehrenamtlichen Arbeitskreis Stadtgeschichte. Fester Einband | durchgehend 4-farbig | 192 Seiten | DIN A4 | mit Lesebändchen; ah! Erlebnis Verlag Frank Ahlert
je Band 19,70 EUR / Band 2 + 3 zusammen: 30 EUR inkl. Versandkosten, Kauf auf Rechnung

Alles geht besser mit Tour-hautnah-Wein von Domain Gérard
Dies gibt es nirgendwo sonst beim Grand Départ 2017:
Gert Sampers hat eigens 3 Weine zusammegestellt, die aus dem Süden Frankreichs stammen.
Verpackt sind sie in einer schmucken Holzkiste. Als Geschenk oder als Erinnerung an diesen einmaligen Tag.
Probieren Sie diese Cuvèe Exceptionelle mit einem Weiß-, Rosé- und Rotwein am Stand von Domaine Gérard beim Familienfest auf dem Rathausplatz in Büttgen.

World Bicycle Relief — Entwicklungshilfe durch Fahrräder
Dort, wo es keine anderen Transportmittel gibt als die eigenen Füße, kann ein einfaches Fahrrad das Leben einer ganzen Familie verändern!
World Bicycle Relief ist eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen mit Fahrrädern mobil macht. Fahrräder sind eine einfache und nachhaltige Lösung für den Mangel an Transportmöglichkeiten in Entwicklungsländern.