Kunstaktion mit Flüchtlingen in Kaarst
von Webmaster

Kunstaktion von Kaarster Flüchtlingen für Tour hautnah
Vom fahrtüchtigen zum farbsüchtigen Rad!
Mit insgesamt 10 Flüchtlingen hat der Kaarster Konny Wilms Anfang Juni (für drei Tage) auf dem Buscherhof 12 Fahrräder gestrichen. Zunächst wurden sie komplett mit Rostschutzfarbe vorgestrichen, damit die endgültige Farbe auch wirklich haften kann. Dann wurden die Farben ausgesucht. Sie stammen aus einer großzügigen Spende vom Malermeister und neuem Kaarster Schützenkönig Dirk Andreas.
Die Aktion hat folgende Symbolik: Alle Räder sind nicht mehr verkehrstüchtig und auch nicht mehr reparaturfähig. Sie sind schrottreif. Sie stammen aus den letzten beiden Altwarensammlungen des Lumpenpacks. Die Idee ist, eine Strecke oder ein Areal in Büttgen während der tour de France damit zu bestücken, ähnlich wie dies in Düsseldorf und in Meerbusch geschehen ist. Da die Räder bereits vor Kaarster Schützenfest fertig waren, konnten sie zunächst auf der Grünfläche an der Alte Heerstraße aufgestellt und mit Blumen bestückt werden.Die zweite Symbolik, die dahinter steckt: Alle ankommenden Flüchtlinge in Kaarst haben seit Anfang 2016 die Möglichkeit, ein von den Kaarster Bürgern geschenktes oder gestiftes Fahrrad zu erhalten (Fahrradwerkstatt, die von Olli Palmen ins Leben gerufen wurde und eine tolle Idee ist), damit sie die Entfernungen innerhalb der Stadt Kaarst. Es ist somit eine Reverenz und ein Dank der Flüchtlinge an die Stadt Kaarst, die sich so vielseitig und so hoch engagiert für die Flüchtlinge einsetzt.
Wir danken Konny Wilms und den beteiligten Flüchtlingen für eine tolle Aktion zur Tour de France in Kaarst.